Rechtsgebiete
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Handelsrecht
- Strafrecht
- Verkehrsrecht
- Zivilrecht
Vita
- Rechtsanwalt seit 2002
- Universität Hannover
Fortbildungen
- Verkehrszentralregister- und Punktesystemreform – Probleme, die Reform und Aktuelles aus dem Fahrerlaubnisrecht inklusive der aktuellen Rechtsprechung, Hannover 2014
- Erfolgreiche Verteidigung bei standardisierten Messverfahren in Bußgeldsachen, Heusenstamm 2013
- Alkohol und Drogen im Verkehrsrecht – erfolgreiche Verteidigungsstrategien, Berlin 2013
- Unfallflucht, Celle 2012
- Verteidigung von Berufskraftfahrern, Fuhrparkverantwortlichen und Verkehrsleitern, Berlin 2012
- Juristische und technische Verteidigungsstrategien in Verkehrs-OWi-Verfahren, Bielefeld 2011
- Aktuelles zum KH-Personenschaden, Hannover 2011
- Autokauf und Leasing, Berlin 2010
- Aktuelle Rechtsprechungsübersicht im Verkehrsrecht, Hannover 2010
- Probleme bei der Regulierung des Personenschadens, Düsseldorf 2009
- Bußgeldverfahren im Verkehrsrecht, Erfurt 2009
- VVG und Verkehrsrecht – Kaskoversicherung und Quotenregelung; Hannover 2008
- Haushaltsführungsschaden; Mannheim 2008
- Genauigkeit polizeilicher Messverfahren – der Bagatellunfall, Kassel 2007
- Prozessrecht für Verkehrsanwälte, Kassel 2007
- Erfolg und Misserfolg von Verteidigungsstrategien in Strafsachen. Aachen 2004
- Das verkehrsrechtliche Mandat, Nürnberg 2003
Veröffentlichungen
- Der Bund muss Straßen selbst sichern – Aktuelles Urteil des Landgerichts Hannover zur Verkehrssicherungspflicht
Marcus Fuchs, Land & Forst Nr. 50/2009, S. 98